Intelligente Wasserspeicherung der Wilden Karde

Spannend, wie manche Pflanzen Wasser speichern: Der Regen ist nun einige Tage her, und wir haben bestes sommerliches Wetter mit Temperaturen von 25-28 °C. Auch nach diesen Tagen sind die Blattachseln der Wilden Karde immer noch voll Wasser. Ich hab’s jetzt nicht nachgelesen, ob das nur als Vogeltränke fungiert, oder ob die Pflanzen sich selbst davon über Spaltöffnungen Wasser holen. Aber faszinierend ist diese kleine Oase allemal!

2 comments

Das photo hat mich direkt an die regnerischen Tage erinnert wo meine Aloe-Vera Dorotheae genauso Wasser speichert zwichen deren Blatt und Stiel. Ok, im Grunde genommen bin Ich mir nicht so sicher ob es das Wasser speichert oder einfach nur dazwischen bleibt aber schön ist es Allemal!

Nicht nur für Vögel ist dieses Wasser in der Hitze und Trockenheit wichtig, sondern auch für Insekten. Ich habe in meinem Naturgarten über meine Regentonnen im vorderen Bereich 1 Brett gelegt und flache Schüsseln mit Regenwasser drauf gestellt. Eigentlich für die Vögel. Als es im August so heiß war sind jeden Tag dann nicht nur Vögel sondern auch etliche Wildbienen, Wespen und ähnliche Insekten zum Trinken da gewesen. Den ganzen Tag über waren sie da und zum Teil waren an einer kleinen Schüssel gleich mehrere. Es ging zu wie zur Rush-Hour. Jetzt, wo es wieder feuchter und nicht mehr so heiß ist sehe ich sie kaum. Ich habe gelernt, wie wichtig in heißen und trockenen Zeiten solche und ähnliche Trinkmöglichkeiten für Vögel und Insekten sind ! Und das kann jeder auf einfache Weise in seinem Garten auch tun.
Bitte meine Email nicht veröffentlichen (Datenschutz) !

Leave a Reply