Neben dem Waldgarten, der ja, was Sträucher und Bäume angeht, auf Produktion ausgelegt ist, habe ich nebenan noch einen Obstgarten mit seltenen Gehölzen angelegt, v.a. Obst. Die Begeisterung für »exotische« Gehölze, schon seit Jahren immer wieder nach gegangen, findet nun hier seine Entfaltungsmöglichkeit. Alte, seltene, exotische Sorten, wie z.B. Sommerblutbirne, Apfeldorn, Marunke, Frucht-Eberesche, Haferschlehe, Weissdornmispel, Weissdorn, und auch verschiedene Maulbeeren. Leider ist bei uns der Boden genauso wie das Klima heraus fordernd, weswegen so manche Exoten (Sezchuan-Pfeffer, Zanthoxylum) bei uns, trotz wiederholtem Anpflanzen, nicht wirklich gedeihen wollen.
